
Die Sprachchat-Philosophen sind online!
Die aktuelle Episode des Sprachchat-Philosophen Podcast gibts hier:
Hallo Freunde des Paarungstanzes der mongolischen Hochgebirgswandermotte.
Die fünf lustigen Drei nehmen sich wieder einem weltbewegenden Thema an.
Werden wir regelmäßig von Aliens besucht?
Und gibt es verdammt nochmal nen Flugmodus für telepathische Kommunikation?
Wir philosophieren darüber.
Pssst… : Abonnieren und 5 Sterne geben, ist bei uns komplett gratis!
Kontakt : info@sprachchatphilosophen.de
www.sprachchatphilosophen.de
www.instagram.com/sprachchatphilosophen
www.facebook.com/sprachchatphilosophen/
Wir verwenden gemafreie Musik von bluevalley.de the music company
https://www.bluevalley.de/index.php

Überall wo es Podcasts gibt – am Besten gleich abonnieren:
Die letzten paar Folgen findest du hier:
-
Olympisches Kacken
Hallo Freunde des unbehandelten veganen Badeschaums. Die fünf lustigen Drei nehmen sich wieder einem weltbewegenden Thema an. Kann Schach und Golf tatsächlich als Sport bezeichnet werden? Und wird Kacken evtl. irgendwann olympisch? Wir philosophieren darüber.
-
Chat GBTerminator
Hey ihr Liebhaber der beheizten Flokati-Klobrille. Die fünf lustigen Drei nehmen sich wieder einem weltbewegenden Thema an. Kann uns KI, im wahrsten Sinne des Wortes, das Wasser reichen? Und ist der Terminator tatsächlich aus Österreich? Wir philosophieren darüber.
-
Steine mit Zitzen
Hallo Freunde des fünfachgeschwungenen Notenschlüssels. Die fünf lustigen Drei nehmen sich wieder einem weltbewegenden Thema an. Sind Steine die Antwort auf die Energiekrise? Und wer zur Hölle soll die alle melken? Wir philosophieren darüber.
Die Sprachchat-Philosophen
Die Sprachchat-Philosophen Chris, Micha, Martin, Ole und Poldi sprechen über die wirklich wichtigen Sachen des Lebens. Warum Comicfiguren nur vier Finger haben zum Beispiel. Oder wie wir unser Bier kühlen, wenn der Blackout kommt.
Möglicherweise fragst du dich auch, warum SPRACHCHAT-Philosophen. Nunja, das ist schnell erklärt, denn die Episoden bestehen ausschließlich aus Sprachnachrichten! Aber keine Sorge, das wird natürlich kein langweiliges, schreckliches Herumgeplaudere. Also langweilig ist es zumindest nicht – bezüglich dem „schrecklich“…. naja, hör dir das Ganze am besten selbst an.
Warum?
Okay, das können wir nicht wirklich beantworten. Wir alle haben ja schon einen Podcast am Laufen, aber warum noch einen? Naja, weil wir es gut können. Also….zumindest sind wir unsere größten Fans. Nachdem wir mehr Zeit damit verbracht haben, Sprachnachrichten in unsere Gruppe zu stellen als zum Beispiel unseren Frauen, kam eigentlich nur als Spaß der Einwurf, dass wir daraus ja fast einen Podcast machen könnten. Und so war der erste Schritt zum Sprachchat-Philosophen Podcast getan.
Ich hab da mal eine Frage
Damit wir irgendeine Art roten Faden in das Konzept bringen, gibts eine Hauptfrage um welche sich die jeweilige Episode dreht. Nunja, allerdings schaffen wir es nicht immer, auch bei dieser Frage zu bleiben. Okay – wir schaffen es fast nie. Auch ihr könnt eine Frage stellen. Dafür gibts dieses Formular.
Sprachchat-Philosophen oder Sprachchat-Philosophen Podcast?
Ich gebe es zu: Es heißt nur „Sprachchat-Philosophen“. In diesem text habe ich unser Projekt nur als Sprachchat-Philosophen Podcast tituliert, damit auch jedem klar ist, dass es sich um einen Podcast handelt. Und möglicherweise um ein besseres SEO Ranking zu bekommen, aber das sagen nur hater…
Ihr könnt uns auch über die sozialen Medien stalken, damit ihr immer wisst, was los ist